Aufgaben
Stadt Tönisvorst
Der Bürgermeister
Der Fachbereich Finanzen, Abteilung Kämmerei der Stadt Tönisvorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich allgemeine Kämmereiaufgaben mit dem Schwerpunkt Steuersachbearbeitung
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Stunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 bzw. Besoldungsgruppe A12 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW bewertet.
Die Stadt Tönisvorst (Kreis Viersen) arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen an dem Ziel, mit einer sehr hohen Qualität und bedarfsgerechten Quantität von Angeboten und Leistungen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein lebenswertes und inspirierendes Lebens- und Arbeitsumfeld zu bieten. Als Stadtverwaltung gestalten wir nahezu alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens – im Dienst der fast 30.000 Bürgerinnen und Bürger. Eine nachhaltige Personalpolitik, ein tolerantes, angenehmes Arbeitsumfeld sowie Freude bei der Arbeit sehen wir als wichtige Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg an. Werden Sie Teil unserer Organisation und packen Sie mit an
Ihr Aufgabengebiet:
- Bearbeitung der Steuervorgänge der Stadt Tönisvorst einschließlich der städtischen Betriebe gewerblicher Art (BgA) (erstellen von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen, Anlagevermögen, Bewertung u. Jahresabschlussarbeiten usw.)
- Geschäftsführung einer rechtlich selbstständigen Stiftung
- Projektverantwortung im Rahmen der Umsetzung der Neuregelung
des § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) - Mitwirkung an der Integration/aktuelle Pflege eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) in ein gesamtstädtisches Internes Kontrollsystem (IKS)
- Erstellung von Dokumentationen (Dienstanweisungen/Handbücher) bzgl. steuerrechtlicher Regelungen/Buchführung
- Beratung/Unterstützung der städtischen Dienststellen bei Geschäftsvorfällen/ Vertragsabschlüssen mit steuerrechtlicher Relevanz und steuerrechtlichen Grundsatzfragen
- Beratung/Unterstützung des Sachgebietes „Steuerwesen“ bei der Veranlagung von Steuern und Abgaben von besonderer Bedeutung/Schwierigkeit
- Mitwirkung bei der städtischen Ergebnisplanung/-rechnung
- Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
in einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung, - betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine unbefristete Vollzeittätigkeit sowie
- eine Besoldung nach A 12, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
LBesG NRW bzw. E11 TVöD mit den üblichen Zusatzleistungen
des öffentlichen Dienstes
Das bringen Sie mit:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
im nichttechnischen Verwaltungsdienst (vormals gehobener Dienst)
idealerweise in der Finanzverwaltung (Dipl. Finanzwirt) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Steuerberater/Steuerfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung) - umfassende, der aktuellen Rechtsentwicklung (inkl. BMF-Schreiben)
entsprechende Kenntnisse im betrieblichen Steuerrecht (insb. Besteuerung von jPdöR und auf dem Gebiet der Umsatz-/Körperschafts- u. Gewerbesteuer) - ein sicherer Umgang mit gesetzlichen Grundlagen
- ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
und Kenntnisse der kfm. Buchführung, sowie Kenntnisse im „Neuen
Kommunalen Finanzmanagement“ (NKF) sind wünschenswert - berufserfahrungen im oben dargestellten Aufgabenbereich von Vorteil
- zuverlässigkeit, Organisationsgeschick sowie Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben
- grundlegende EDV-Kenntnisse, insb. der Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint usw.), SAP Kenntnisse wären wünschenswert
- strukturierte, gewissenhafte, selbstständige und eigenverantwortliche
Arbeitsweise - hohe Einsatzbereitschaft und persönliche Belastbarkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit
- offenheit gegenüber neuen technischen Anwenderlösungen
- starke Eigeninitiative beim Schließen von Wissenslücken
im Aufgabenbereich - freundlichkeit, Offenheit und Hilfsbereitschaft
- die Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Zielgesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes bevorzugt berücksichtig
Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.
Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter der Abteilung Kämmerei Herr Blomenkamp (Tel.: 02151/999-510) oder die Fachbereichsleitung Frau Waßen (Tel.: 02151/999-502) und für Fragen zum Auswahlverfahren und Beschäftigungsverhältnis in der Abteilung Zentraler Service die Abteilungsleiterin Frau Dicker (Tel. 02151/999-115) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den üblichen Unterlagen.
Bewerbungsschluss ist der 25.07.2022.
Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
werden von der Stadt Tönisvorst nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
Online Bewerbung
Link zur Online-Bewerbung bei Steuerberater Tarnogrocki Partnerschaft mbB
zur Online-Bewerbung & weiteren Details
Anschrift
Steuerberater Tarnogrocki Partnerschaft mbB
Holbeinstraße 65
12205 Berlin
www.tarnogrocki.de
Kontakt
Zentrale
Telefon: +49 (0) 152 5233 9710
Ähnliche Stellenangebote erhalten
Wir schicken Ihnen regelmäßig per Email passenden Stellenanzeigen zu, die Ihrem Wunsch nach dem Einsatzort und Unternehmen entsprechen.
Hier am Newsletter anmelden !