Aufgaben
Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!
Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sachbearbeiter*in Steuerangelegenheiten (m/w/d)
Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in für Steuerangelegenheiten für die Abteilung Personal, Organisation und Finanzen des Amts für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Amt für Sport und Bewegung ist Ansprechpartner und Berater in allen Fragen des kommunalen Sports in Stuttgart. Seine Aufgabe ist es, den Sport in unserer Stadt in all seinen Ausprägungen zu fördern. Wichtigstes Ziel ist es, die Stuttgarter*innen mehr zu bewegen. Dafür soll ein engmaschiges Netz individuell passender Sport- und Bewegungsangebote inklusive der entsprechenden Sportstätten für alle Bevölkerungsgruppen, Leistungsniveaus und jedes Lebensalter zur Verfügung stehen.
Die Abteilung für Personal, Organisation und Finanzen, hat innerhalb des Amtes eine Service- und Querschnittsfunktion und beschäftigt sich mit allen abteilungsübergreifenden Themen und Fragestellungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Prüfen, Abbilden und Überwachen von steuerlichen Prozessen (Lohnsteuer, Umsatzsteuer) und Sachverhalten im Rahmen des TCMS sowie turnusmäßiges Erstellen von Reports in Absprache und nach Vorgaben der Fachämter
- Funktion der*des Fremdpersonalbeauftragten
- fachliche Ansprechperson für Steuerangelegenheiten
- Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen allen Abteilungen des Amts für Sport und Bewegung und den Fachämtern
- eigenständige Kommunikation mit den Fachämtern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r, zum*zur Fachassistent*in, zum*zur Steuerfachwirt*in, zum*zur Verwaltungsfachangestellten, als Beamt*in des mittleren Dienstes oder einen vergleichbaren Abschluss, z.B. als Buchhalter*in mit Erfahrungen im Steuerrecht
- Erfahrungen sowie Kenntnisse bei der Wahrnehmung von Aufgaben des TCMS sind von Vorteil
- Sie haben möglichst mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie analytisches Denkvermögen
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie souveränes und freundliches Auftreten
- Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und sie schriftlich und mündliche differenziert und verständlich darzustellen
Freuen Sie sich auf:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- ein sehr gutes Arbeitsklima und die Arbeit in einem aufgeschlossenen, engagierten und gut funktionierenden Team
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe
9a TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Mesch unter 0711 216-59838 oder Andrea.Mesch@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kirschmann unter 0711 216-59837 oder Monika.Kirschmann@stuttgart.de.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.08.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 52/0008/2022 an das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart, Kronprinzstraße 13,
70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de/stellenangebote
Online Bewerbung
Link zur Online-Bewerbung bei Landeshauptstadt Stuttgart
zur Online-Bewerbung & weiteren Details
Anschrift
Landeshauptstadt Stuttgart
70161 Stuttgart
www.stuttgart.de
Kontakt
Zentrale
Telefon: 0711 216−0
Ähnliche Stellenangebote erhalten
Wir schicken Ihnen regelmäßig per Email passenden Stellenanzeigen zu, die Ihrem Wunsch nach dem Einsatzort und Unternehmen entsprechen.
Hier am Newsletter anmelden !